der Klaps

der Klaps
- {clap} tiếng vỗ, tiếng kêu vang, tiếng nổ vang, sự vỗ, cái vỗ, tiếng vỗ tay - {dab} sự đánh nhẹ, sự mổ nhẹ, sự chấm chấm nhẹ, sự chấm nhẹ, sự thấm, miếng, cục, vết, cá bơn, tay giỏi, tay cừ, tay thạo - {flap} nắp, vành, cánh, vạt, dái, sự đập, cái phát đen đét, cái vỗ đen đét, sự xôn xao - {flip} Flíp, cái búng, cái vụt nhẹ, cú đánh nhẹ mà đau, chuyến bay ngắn - {pat} cái vỗ nhẹ, cái vỗ về, tiếng vỗ nhẹ, khoanh bơ nhỏ - {slap} cái đập - {smack} vị thoang thoảng, mùi thoang thoảng, vẻ, một chút, mẩu, ngụm, tàu đánh cá, tiếng bốp, tiếng chát, tiếng chép môi, cái tát, cú đập mạnh, cái hôi kêu - {spank} cái phát vào đít, cái đánh vào đít - {tap} vòi, nút thùng rượu, loại, hạng, quán rượu, tiệm rượu, dây rẽ, mẻ thép, bàn ren, tarô, cái gõ nhẹ, cái đập nhẹ, cái tát khẽ, tiếng gõ nhẹ, hiệu báo giờ tắt đèn, hiệu báo giờ ăn cơm = einen Klaps haben {to be barmy}+ = Er hat einen Klaps. {He is round the bend.}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaps — der Klaps, e (Oberstufe) ugs.: Zustand, bei dem man nicht recht bei Verstand ist Beispiel: Nach dem Tod seiner Frau hat er einen Klaps bekommen und verhält sich jetzt sehr seltsam …   Extremes Deutsch

  • Klaps — [klaps], der; es, e: leichter Schlag auf den Körper: sie gab dem Kind einen Klaps. * * * Klạps 〈m. 1〉 1. leichter Schlag, leichte Ohrfeige 2. 〈fig.〉 kleine Verrücktheit, Schrulle ● einem Kind, Hund einen Klaps geben; er hat einen Klaps 〈fig.〉 er …   Universal-Lexikon

  • Klaps — Klaps,der:1.⇨Schlag(I,1)–2.einenK.haben:⇨verrückt(5) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klaps — Ein Klaps ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen vom Normalen abweichenden Geisteszustand Du hast ja einen Klaps (siehe auch: Klapse) eine lautmalerische Bezeichnung für ein Geräusch (siehe auch: Chapeau Claque) eine Bezeichnung für… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaps — Klạps der; es, Klap·se; gespr; 1 ein leichter Schlag mit der Hand <jemandem einen freundlichen, leichten, kameradschaftlichen Klaps geben> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klaps — Flapp (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Klaps — Klạps, der; es, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hans Klaps — (* 14. Mai 1936 in Lobberich) ist ein deutscher Politiker (SPD). Von 1990 bis 1995 und von 1998 bis 2000 war er Mitglied des Nordrhein Westfälischen Landtages. Klaps lebt in Brüggen. Nach dem Besuch der Volksschule machte er eine Ausbildung zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Einen Klaps bekommen \(auch: kriegen, haben\) — Einen Klaps bekommen (auch: kriegen; haben)   Wer einen Klaps bekommt, verliert den Verstand, wird verrückt: Wenn ich diesen Krach jeden Tag ertragen muss, kriege ich einen Klaps! Wer einen Klaps hat, ist nicht recht bei Verstand: Der Mann am… …   Universal-Lexikon

  • Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (11. Wahlperiode) — Abgeordnete des 11. Landtags Nordrhein Westfalen in der Legislaturperiode vom 31. Mai 1990 bis 31. Mai 1995. Parlaments und Fraktionsvorsitzende Landtagspräsident: Ingeborg Friebe (SPD) Fraktionsvorsitzende: SPD: Friedhelm Farthmann CDU: Helmut… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mitglieder des Landtages Nordrhein-Westfalen (12. Wahlperiode) — Abgeordnete des 12. Landtags Nordrhein Westfalen in der Legislaturperiode vom 1. Juni 1995 bis 1. Juni 2000. Parlaments und Fraktionsvorsitzende Landtagspräsident: Ulrich Schmidt (SPD) Fraktionsvorsitzende: SPD: Klaus Matthiesen, ab 3. November… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”